Fakten
Stabiles Gehäuse mit maßgeschneidertem Dämpfungssystem
Um unerwünschte Schwingungen zu minimieren, wurde das Gehäusekonzept des BC150 hinsichtlich seines Widerstands gegen die auftretenden Kräfte optimiert. Die neusten Erkenntnisse aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung sorgen für eine unerreichte Dämpfung des Gehäuses. Der massive Aluminiumrahmen und das komplexe Gehäuse bilden die Basis für die ausgereifte Vorgehensweise im Entwicklungsprozess.
Im Inneren des Lautsprechers wurden Versteifungen aus Aluminiumrohren eingesetzt. Diese verhindern eine Verformung des Gehäuses, sodass die Gesamtarbeit der Tieftöner-Bewegung in Musik gewandelt wird. Alle Chassis werden mit hohen Vorspannkräften gegen das Gehäuse verspannt, um eine optimale Kraftübertragung zu erreichen und langfristig eine sichere Verbindung zu schaffen.
Der BC150 verfügt über ein speziell entwickeltes Dämpfungssystem. Dazu ist das komplexe Gehäuse mit einer 4mm starken Stahlplatte und einem speziellen Kunststoff beschichtet. Dadurch werden auch kleinste Schwingungen gedämpft.
Alle relevanten Komponenten sind voneinander entkoppelt, um weitere Schwingungen zu reduzieren. Dazu zählt die Frequenzweiche, welche schwingend in einer eigenen Gehäusekammer gelagert ist, um unerwünschte Vibrationen auf ihre Bauteile zu verringern, die den Klang beeinflussen können. Verbleibende Schwingungen werden über die Füße des Lautsprechers wirksam davon abgehalten, sich auf den Boden zu übertragen, was eine weitere Beruhigung des Klangbildes bewirkt.