
NEUES PROJEKT
Burmester präsentiert „PURE SOUND – Master Recordings“: Musikgeschichte auf limitierten Lackschallplatten
BERLIN, 07. 05. 2024
Burmester, ein Synonym für audiophile Perfektion, erweitert sein PURE SOUND Projekt mit den „PURE SOUND – Master Recordings“. Diese streng limitierten Lackschallplatten verbinden kompromisslose Klangqualität mit künstlerischer Authentizität und setzen neue Maßstäbe in der Musikwiedergabe. Jede Platte ist ein Unikat – in Echtzeit auf hochwertigem Lack geschnitten, ohne Bearbeitung, ohne Filter, voller Leben. So erleben Musikenthusiasten bedeutende Werke der Musikgeschichte genau so, wie sie ursprünglich gespielt und gefühlt wurden.
Authentisch. Pur. Kompromisslos.
PURE SOUND von Burmester steht für außergewöhnliche Klangtreue und emotionale Tiefe. Mit dem Anspruch, Musik so authentisch zu reproduzieren, wie sie ursprünglich gedacht war – nahbar, kraftvoll und ausdrucksstark – unterstreicht Burmester seine klangliche Philosophie. Jede PURE SOUND Veröffentlichung transportiert die Atmosphäre eines Livekonzerts oder die Präzision einer Studioaufnahme und offenbart selbst feinste klangliche Nuancen. PURE SOUND schafft ein unmittelbares Hörerlebnis, das die künstlerische Intention in ihrer reinsten Form erfahrbar macht.
Auftakt der PURE SOUND – Master Recordings Reihe
Die exklusive Serie startet mit dem legendären Album „We Get Requests“ des weltberühmten Oscar Peterson Trios. Dieses Meisterwerk, 1964 in New York City aufgenommen, erscheint in einer limitierten Auflage von nur 333 Exemplaren auf Lackschallplatte.
Die Zahl 333 zitiert das legendäre 33⅓ RPM-Vinylformat – ein Synonym für analoge Musikkultur. Um dem gerecht zu werden, entsteht jede Schallplatte in Echtzeit aus einer 1:1-Kopie des Original-Mastertapes – für ein Hörerlebnis von unverfälschter Reinheit und künstlerischer Integrität.
Höhepunkte der ersten Edition:
- Album: „We Get Requests“ – Oscar Peterson Trio
- Tracks: 10 Songs, geschnitten in Echtzeit, verteilt auf zwei Seiten
- Format: 12” Lackschallplatte (33⅓ RPM, Direktschnitt)
- Material: Premium Acetatlack
- Limitierung: 333 Exemplare
- Preis: 777,00 € inkl. MwSt.
- Verpackung: Handgefertigt und exklusiv gestaltet, mit limitiertem Artist Kunstdruck
Verfügbarkeit
Die exklusive Schallplattenedition ist über den offiziellen Online-Shop (https://recordings.burmester.de/) erhältlich. Bis zum 15. Mai 2025 ist der Erwerb ausschließlich mit einem Voucher-Code möglich, der bei teilnehmenden Burmester-Fachhändlern erhältlich ist. Ab dem 15. Mai 2025 wird die Platte uneingeschränkt verfügbar sein. Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber können die limitierte Edition ganz bequem online bestellen – von jedem Ort der Welt.
Ein Tribut an Musikgeschichte
Mit den „PURE SOUND – Master Recordings“ bewahrt Burmester die Essenz vergangener Tage und bringt ikonische Musik wieder zum Leben. Das Album „We Get Requests“ repräsentiert die harmonische Fusion aus Bossa-Nova-Einflüssen der 1960er Jahre und dem charakteristischen Swing des Oscar Peterson Trios.
Durch den Direktschnitt wird jede musikalische Nuance – vom Anschlag der Tasten bis zur Vibration der Becken – in Echtzeit auf Lack übertragen. Das Ergebnis: eine außergewöhnlich detailreiche Aufnahme, die das Zusammenspiel von Peterson, Brown und Thigpen in voller Klarheit erlebbar macht.
Mit den „PURE SOUND – Master Recordings“ unterstreicht Burmester erneut seinen Anspruch, Musik nicht nur perfekt wiederzugeben – sondern sie zum Erlebnis zu machen.
Über Burmester
Die Burmester Audiosysteme GmbH ist ein weltweit renommiertes Unternehmen in der Herstellung von High-End-Audiosystemen. Das Familienunternehmen mit Sitz in Berlin wurde 1977 durch Dieter Burmester gegründet. Mit klarem Fokus auf die Bereiche Home- und Automotive-Audio pflegt Burmester globale Kooperationen mit Branchenführenden weiterer Industrien (darunter: u. a. Mercedes-Benz, Porsche und die Königliche Porzellan Manufaktur Berlin) und ist Mitglied des Meisterkreis Deutschland.