Meilensteine

Ein Leben des Werdens.

1977

Das Streben nach dem perfekten Klang beginnt


mehr erfahren

1978

Die Designsprache


mehr erfahren

1980

Der erste modulare Vorverstärker der Welt


learn more

1983

Der Phono Preamplifier


mehr erfahren

1987

Innovative Lautsprechereinstellung


mehr erfahren

1990

Der Stereo Power Amplifier 909


mehr erfahren

1991

Erster CD-Player von Burmester


mehr erfahren

1994

Der 948 Power Conditioner


mehr erfahren

1997

Die Reference Line


mehr erfahren

2005

Einstieg in den Automobilsektor


mehr erfahren

2009

Porsche und Burmester


mehr erfahren

2012

111 Musiccenter


mehr erfahren

2013

Burmester trifft Mercedes-Benz


mehr erfahren

2016

3D-Sound mit Porsche


mehr erfahren

2018

Die Signature Line ist komplett


mehr erfahren

2020

Klang in der 4. Dimension


mehr erfahren

1977

Das Streben nach dem perfekten Klang beginnt


Burmester Audiosysteme produziert seit 1977 High-End Geräte der absoluten Spitzenklasse. Anspruch und Ziel war von Anfang an die perfekte Kombination aus überlegenem Klang, technologischer Innovation und zeitlosem Design. Alle Geräte werden im Berliner Werk von hochqualifizierten Mitarbeiter*Innen in Handarbeit hergestellt. Denn "Made in Germany" ist eine Verpflichtung, die Burmester sehr ernst nimmt.


Unsere Philosophie

1978

Die Designsprache


Einführung in die charakteristische Formensprache: Chrom ist mehr als nur ein Designelement, es ist auch ein Symbol für die Langlebigkeit und Werterhaltung unserer Produkte - anfangs belächelt und später oft kopiert.


1980

Der erste modulare Vorverstärker der Welt


Dieter Burmester entwickelte und produzierte den weltweit ersten modularen Vorverstärker. Der legendäre 808 wird auch heute noch produziert und ist auch in seiner fünften Evolutionsstufe wegweisend für das Klangerlebnis.


Unser Preamplifier 808 MK5

1983

Der Phono Preamplifier


Mit dem Phonovorverstärker 838 führte Dieter Burmester die symmetrische Schalttechnik im High-End-Segment ein.


Phono Preamplifier 100

1987

Innovative Lautsprechereinstellung


Burmester war der erste Hersteller, der einen vollständig DC-gekoppelten Signalweg vom Tonabnehmersystem zum Lautsprecher anbot. Im selben Jahr entwickelte Burmester die erste ferngesteuerte Lautsprechereinstellung mit Relaisschaltungswiderständen.

1990

Der Stereo Power Amplifier 909

1990 wird die Stereo Endstufe 909 vorgestellt. Sie markiert den Grundstein für alle zukünftigen Generationen von Burmester Endstufen wie der 911, 956 und 036. Der massive Kühlkörper mit seinen eloxierten Silberrippen wird weltweit zu einem charakteristischen Designelement für Burmester Komponenten.

zum Endverstärker 909 MK5

1991

Erster CD-Player von Burmester


Dieter Burmester brachte den ersten riemengetriebenen CD-Player auf den Markt und hält bis heute den Referenztitel für die klanglichen Vorzüge dieses innovativen Antriebskonzeptes.

CD Player 069

1994

Der 948 Power Conditioner

Dieter Burmester entdeckte den aktiv regelnden 948 Power Conditioner, der die Versorgungsspannung von störenden Gleichstromkomponenten befreit, und ließ ihn patentieren.

Power Conditioner 948

1997

Die Reference Line


Die neue Produktlinie vervollständigte das Burmester Portfolio. Die neue Burmester Reference Line ist heute weltweit dafür bekannt, im High-End Segment Maßstäbe in Klangqualität, Innovation und Verarbeitungsqualität zu setzen. Die Namensgebung dieser außergewöhnlichen Serie war von den Fachzeitschriften auf der ganzen Welt praktisch vorgegeben: Referenz - weil alle Produkte dieser Linie mit Referenztiteln geehrt wurden.

Zur Reference Line

2005

Einstieg in den Automobilsektor

Burmester ist weltweit der erste High-End Soundhersteller, der in einem Luxusautomobil eingesetzt wird. Bugatti, für die Burmester über drei Jahre lang ein exklusives Soundsystem entwickelt hat, implementierte dieses im Modell 16.4 Veyron.

Kooperation mit Bugatti

2009

Porsche und Burmester


High-End Surround Sound-System im Porsche Panamera setzt Benchmark für Audio-Systeme im Automobil – heute ist Burmester als Option in allen Porsche Modellen erhältlich. Das Soundsystem erhält deutsche und internationale Auszeichnungen für Klangqualität und Innovationskraft.

Kooperation mit Porsche

2012

111 Musiccenter


Das 111 Musiccenter läutet eine neue Ära im digitalen Musikzeitalter ein. Stets dem Burmester-Credo folgend, eine logische und intuitive Bedienung zu gewährleisten, ermöglicht die große Funktionsvielfalt dem audiophilen Hörer ein wirklich außergewöhnliches Hörvergnügen.

111 Musiccenter

2013

Burmester trifft Mercedes-Benz


Mercedes-Benz und Burmester beginnen ihre Zusammenarbeit mit dem Ziel, neue Wege für das Erleben von Klang und Musik im Automobil zu schaffen. Gemeinsam erreichen die Unternehmen einen echten Erfolg: Sie entwickeln und installieren das weltweit erste High-End 3D Surround Sound System in einer Luxuslimousine.

Kooperation mit Mercedes-Benz

2016

3D-Sound mit Porsche


Das 3D Surround Sound System wird auch im Porsche Panamera eingesetzt.

Porsche Panamera

2018

Der erste Schallplattenspieler macht die Signature Line komplett


Mit der Burmester Signature Line wird Hörenden der Einstieg in eine neue Dimension des Musikgenusses ermöglicht. Diese Produktlinie, die sich perfekt mit dem Burmester Plattenspieler 175 kombinieren lässt, ist bekannt für ihre vielen technologischen Fortschritte und stellt den Zenit des Möglichen in Fragen der Klangqualität dar.

Signature Line

2020

Klang in der 4. Dimension


Burmester und Mercedes-Benz führen das 4D High-End Surround Sound System in der S-Klasse ein. Das System markiert einen Meilenstein in der Wahrnehmung von Musik durch seinen hohen Grad an Personalisierungsmöglichkeiten und die Übertragung des Klangs auf den gesamten Körper.

Zur Mercedes-Benz S-Klasse

Handmade in Germany. 
Musik auf höchstem Niveau zu Hause

Seit 1977 produziert Burmester handgefertigte Audiosysteme und Komponenten von absoluter Klangqualität und musikalischer Treue. Heute sind wir einer der letzten unabhängigen High-End-Hersteller dieser Art.

Unsere Philosophie

Burmester mit dem High-End Soundsystem
für unterwegs

Der Automobilsektor hat uns schon immer gereizt. Deshalb haben wir die Herausforderung, ein High-End-Soundsystem hierfür zu entwickeln und einzubauen, gerne angenommen.

Kooperation mit Porsche