175
Plattenspieler
Für Reference Line
Der 175 Plattenspieler ist die perfekte Ergänzung unserer Reference Line.
Impressionen
Mit Liebe für feinste Details.
Schon auf den ersten Blick als typischer Burmester erkennbar, greift der 175 Schallplattenspieler auf charakteristische Gestaltungselemente der Reference Line zurück.







Konstruktion
Plattenteller & Tonarm
Der Plattenteller des 175 Schallplattenspielers ist als Sandwich Konstruktion aus zwei Schichten Aluminium und einer weiteren Schicht Messing dazwischen ausgeführt. Dieses Konstruktionsprinzip sorgt für eine optimale Bedämpfung und daraus resultierend weniger Resonanzen. Die Bitumenbeschichtung der Rückseite des Tellers steigert die Dämpfungseigenschaften nochmals. Das Tellerlager ist lebenslang wartungsfrei ausgelegt und daher jederzeit zum Einsatz bereit. Der Subteller mit Konus ermöglicht das spielend leichte Aufsetzen des Tellers und zentriert sich so automatisch für perfekten Rundlauf.
Neben dem Plattenteller ist auch der kardanisch gelagerte 9 Zoll Tonarm mit Karbon-Alu Rohr Hüter des heiligen Klanges. Seine Lagerung in Form eines Hybridlagers aus Stahl und Keramik garantiert die saubere Abtastung der vinylen Schätze. Das Antiskating ist via Stellknopf präzise einstellbar.

Mechanik
Antrieb
Der 175 Schallplattenspieler wird von vier Motoren angetrieben, die sich im Außenquadrat um den Subteller befinden. Diese Quadratur des Kreises und der Einsatz mehrerer Riemen sorgen dafür, dass kein ungleichmäßiger Zug auf das zentrale Lager entsteht. Die zweifache Ausführung dieser Anordnung verkürzt die Hochlaufzeit und verbessert den Gleichlauf. Hieraus ergeben sich gleichzeitig ein verbesserter Klang und eine schnelle Startzeit des Laufwerks.
Neben der Mechanik und der Anordnung der Antriebskomponenten sind auch die Steuerelektronik und die Motoren entscheidend für ein überzeugendes Klangerlebnis. Die verwendeten AC Synchron Motoren werden von einer digitalen Motorelektronik angetrieben, die mit ihrem hochpräzisen Oszillator und perfekter Sinusspannung ihre Arbeit verrichtet. Die Elektronik ist hierbei vollkommen immun gegen Schwankungen der Netzspannungsfrequenz. Durch den hohen Wirkungsgrad der Elektronik, der Treiberstufen und der Motoren bleibt die gesamte Einheit kühl und frei von wärmebedingten Beeinträchtigungen.
Technische Details
Gewicht |
60,8 kg |
Höhe | 250 mm |
Breite | 450 mm |
Tiefe | 395 mm |
Frequenzgang (+0.2dB/ -3dB) | 16 Hz – 102 kHz (Subsonic-Filter bei 16 Hz) |
Eigenrauschen am Ausgang | -71 dBV (unweighted 22.4 kHz) |
Eingangsimpedanzen (MC) | 4.7 kΩ, 1.0 kΩ, 470 Ω, 330 Ω, 220 Ω, 100 Ω (empfohlene Einstellung für werkseitigen Tonabnehmer) |
Klirrfaktor bei 1kHz/ 0.5mV | 0.0018 % |
Verstärkung bei 1kHz | 70 dB |

Mediendatenbank
Downloads
Alle Downloads finden Sie auf unserer Mediendatenbank.
Test & Auszeichnung
Der perfekte Klang erfordert harte Arbeit und das kontinuierliche Streben nach Verbesserung. Wir fühlen uns deshalb besonders geehrt, wenn die internationale Gemeinschaft Musikbegeisterter unsere Produkte auszeichnet.
the absolute sound
2018
Editors Choice
Plus X Award
2017
Innovation, High Quality, Design
Hi-Fi+
2018
20th Anniversary -Top 100
HiFi-Jahresrückblick
2021
Bester Plattenspieler des Jahres 2020, Luxusklasse
Weitere Produkte
Könnte interessant sein
Es gibt mehr als nur Klang - es gibt Kunst. Sie können die Komposition von Hardware vollenden, um einen möglichst exponierten Klang zu erhalten. Viel Spaß dabei, mehr von Burmester zu entdecken.