B38
Lautsprecher
Für alle Linien
Die B38 ist das neuste Mitglied der B-Serie von Burmester. Prägend für diese Serie ist das schlanke und zeitlose Design, das sich ideal in jedes Umfeld integriert. Was den großen Bruder der berühmten B18 technisch besonders auszeichnet, ist die überaus genaue Bühnenabbildung, welche einen erstaunlich transparenten Klang in dieser Produktklasse ermöglicht.
Lautsprecher B-Serie
"Unser Ziel ist, dass der Kunde die Technik hinter der Wiedergabe vergisst..."
AJAN HANNEMANN
team leader acoustic engineering
Lautsprecher B-Serie
"Unser Ziel ist, dass der Kunde die Technik hinter der Wiedergabe vergisst..."
AJAN HANNEMANN
team leader acoustic engineering
Impressionen
Mit Liebe für feinste Details.
Schon auf den ersten Blick als typischer Burmester erkennbar, greift der B38 Lautsprecher auf charakteristische Gestaltungselemente der Burmester Lautsprecher zurück.







Manufaktur
Design
Das Design ist im Sinne der puristischen Eleganz optimiert. Dies zeigt sich unter anderem in der schraubenlos integrierten Lautsprecherfrontplatte, deren Erscheinung die schlanke Form des Lautsprechers noch besser zur Geltung kommen lässt. So gelingt es, die Anmutung des Lautsprechers weniger technisch oder mechanisch, sondern im Stil eines edlen Möbeldesigns wirken zu lassen. Die Aluminium Front rundet die Optik des Lautsprechers durch hochwertige Lackierungen in Mattlack oder ausgewählten Furnieren ab.
Technik
Der Burmester B38 Lautsprecher bietet zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung des Klangerlebnisses, mit deren Hilfe eine deutliche Reduktion von Raumeinflüssen herbeigeführt werden kann. Der zweistufige Schalter auf der Gehäuserückwand bewirkt eine breitbandige Bassabsenkung von 1-3 dB zwischen 150 Hz und 37 Hz. Zusätzlich kann mechanisch, mittels eines aus porösem Schaum bestehendem Zylinders, der ganz oder partiell in das Bassreflexrohr eingeführt wird, die Basswiedergabe beeinflusst und an die Raumsituation oder den persönlichen Hörgeschmack angepasst werden. Selbstverständlich bietet die B38 die Möglichkeit zwei Endstufen pro Lautsprecher anzuschließen (Bi-Amping). Im klassischen Single Amp-Betrieb verbinden die hochwertigen Anschlussbrücken aus vergoldetem, sauerstofffreiem Kupfer die Kupferklemmen mit denselben Materialeigenschaften. Damit werden unerwünschte Übergangswiderstände praktisch vollumfänglich vermieden.
Das mit der Finite Elemente Methode (FEM) optimierte Gehäuse ist, um eine präzise Basswiedergabe sicherzustellen, mit aufwendigen Versteifungen versehen. Die doppelt aufgeschichtete Seitenwand mit einem Edelstahlring zur zusätzlichen Fixierung des Tiefton-Chassis erhöht die Steifigkeit der Konstruktion nochmals und fördert somit die Festigkeit und Stabilität der Gehäusekonstruktion. Zur Entkopplung des Gehäuses vom Boden, wurde das präzise Feder-Masse Dämpfungssystem, welches sich bereits bei der B18 bewährt hatte, übernommen und entsprechend angepasst.
Technische Details
Gewicht | 51,5 kg |
Höhe |
1165 mm |
Breite | 210 mm |
Tiefe | 460 mm |
Nennbelastbarkeit DIN EN 60268-5 | 225 W |
Empfindlichkeit bei 2,83V/1m | 86 dB |
Nennimpedanz | 4 Ω |
Übertragungsbereich +/–3 dB | 37 Hz – 33000 Hz |
Hochtonwandler | Air Motion Transformer |
Mitteltonwandler | 17 cm mit Glasfasermembran |
Tieftonwandler | 32 cm mit Papier-Sandwichmembran |
Übernahmefrequenzen | 150 Hz / 2400 Hz |

Mediendatenbank
Downloads
Alle Downloads finden Sie auf unserer Mediendatenbank.
Test & Auszeichnung