911 MK3
Endverstärker
Für Top Line
Der 911 MK3 gilt als einer der schnellsten und leistungsstärksten Verstärker in der Audiowelt. Sein unverwechselbares Erscheinungsbild strahlt Kraft und Eleganz aus. Exzellente räumliche Auflösung, Detailtreue und musikalische Wärme prägen seine klangliche Handschrift.
Impressionen
Mit Liebe für feinste Details.
Schon auf den ersten Blick als typischer Burmester erkennbar, greift der 911 MK3 Endverstärker auf charakteristische Gestaltungselemente der Top Line zurück.





Manufaktur
Design
Das Design des 911 MK3 Endverstärker besticht durch die perfekte Verschmelzung von Form und Funktion. Die Silber eloxierten Gehäuseelemente und Kühlkörper im charakteristischen Burmester Design prägen die zeitlos-formschöne Erscheinung als stilbildende Erkennungsmerkmale. Die Rippen fungieren als idealer Kühlkörper, so dass der Verstärker stets in der Lage ist, jede geforderte Höchstleistung mühelos zu erbringen. Gemeinsam mit dem Chromdreieck, das mit dem geschwungenen Schriftzug unverkennbar die Zugehörigkeit zur Burmester Familie zeigt, gibt die verchromte Zierleiste dem Verstärker sein mittlerweile weltbekanntes Gesicht. Der Deckel mit gefrästem Herstellernamen erfreut sich so großer Beliebtheit, dass er inzwischen als Sonderausstattungen für die weiteren Verstärker aus dem Burmester Portfolio angeboten wird.
Handmade
Wie alle Burmester Geräte entsteht auch der 911 MK3 Endverstärker in Handarbeit in der Berliner Manufaktur. Für die Fertigung der Burmester Endverstärker werden selektierte Bauteile mit engsten Toleranzen verwendet. Dieser Schritt ist entscheidend, damit das Produkt hinsichtlich seines technologischen Gehaltes, einer uneingeschränkt zuverlässigen Funktion und des hohen Werterhaltes über viele Jahre keine Wünsche offen lässt. Die Aluminium-Kühlkörper, die den Burmester Endstufen ihr charakteristisches Design geben, werden von einem Berliner Zulieferer mit einem eigens dafür angefertigten Spezialwerkzeug gepresst. Die Mehrheit der weiteren Bauteile wird ebenfalls in unmittelbarer Nähe und auf höchstem Niveau gefertigt. So kann die kompromisslose Verarbeitungsqualität, die für Burmester typisch ist, ebenso zuverlässig wie dauerhaft gewährleistet werden.
Technische Details
Gewicht |
32 kg |
Breite |
482 mm |
Höhe | 215 mm |
Tiefe | 482 mm |
Eingänge | 1 XLR |
Mono brückbar über Mono-Adapter | ja |
X-Amp | ja |
Bi-Amping über Bi-Amp Adapter | ja |
Remote Ein- / Ausgang | ja |

Mediendatenbank
Downloads
Alle Downloads finden Sie auf unserer Mediendatenbank.
Zu den Downloads unseres 911 MK3
Test & Auszeichnung
Der perfekte Klang erfordert harte Arbeit und das kontinuierliche Streben nach Verbesserung. Wir fühlen uns deshalb besonders geehrt, wenn die internationale Gemeinschaft Musikbegeisterter unsere Produkte auszeichnet.
Audio Art:
Best of the Year
Taiwan, 1997
Image Hifi:
Image Hifi Award
Deutschland, 2002
Audio:
Goldene Ohr (Mono)
Deutschland, 2002
Audio:
Goldene Ohr
Deutschland, 2002
Hifi Choice:
Hifi Choice Awards
Großbritannien, 2005
The Absolute Sound:
Golden Ear Award
USA, 2007
The Absolute Sound:
Editors Choice Award
USA, 2008
Tone Audio:
Product of the Year
USA, 2009
The Absolute Sound:
Editors Choice Award
USA, 2014
Weitere Produkte
Das könnte Sie interessieren
Es gibt mehr als nur Klang - es gibt Kunst. Entdecken Sie die gesamte Bandbreite der Burmester Produkte und Komponenten und erleben Sie echte Musiktreue.